Stein
Die Weine mit den anthrazitfarbenen Etiketten repräsentieren die Kategorie STEIN. Hier dominiert die Lage, ganz gleich, ob es sich um den für uns so typischen Vulkanverwitterungsboden oder Löss / Lehm handelt. Für den Ausbau werden vor allem die großen Holzfässer bis 4000l bevorzugt. Die Trauben werden von Hand gelesen und Selektiert.

Zeit
Die schwarzen Etiketten mit Gold repräsentieren die Kategorie ZEIT. Sie bilden die qualitative Spitze - unsere Großen Gewächse. Durch die behutsame Reifung im Barrique und auf der Flasche kommt der Faktor Zeit besonders zum Ausdruck. Auch unsere edelsüßen Spezialitäten mit ihrem hohen Reifepotenzial zählen dazu. Die Trauben kommen von alten Rebstöcken, werden auf ein Minimum reduziert und ausschließlich von Hand gelesen.


Ökologischer Anbau
Uns ist bei der Arbeit bewusst, dass natürliche Faktoren wie das Klima, der Boden, die Lage des Weinbergs, das Alter der Reben und ihre Gesundheit den Charakter und die Qualität der Weine entscheidend beeinflussen. Deswegen bewirtschaften wir alle Flächen nach den Richtlinien des ECOVIN Bundesverbandes.


Oenologie
Der ökologische Anbau unserer Trauben findet seine Fortsetzung in einem konsequenten ökologischen Ausbau unserer Weine im Keller. Der Verzicht auf genveränderte Hefen liegt uns dabei ebenso am Herzen wie die Ablehnung von Produkten aus genveränderten Organismen.
